Modell der Nutzereinbindung. |
|
Kriterium. |
|
Indikator. |
Partnerschaft als Grundlage (Partnerschaftskodex). |
|
Rolle und Status im Projekt. |
|
Verantwortlichkeit im Projekt. |
Nutzer sind Mitglieder und/ oder Repräsentanten einer Organisation. |
|
Authorisierung durch die Nutzerorganisation. |
|
Formelle Bestätigung. |
Nutzer werden auf gleicher Grundlage bezahlt. |
|
Mittelzuweisung. |
|
Budgets für Arbeit, Reisen und persönliche Assistenz. |
Die Zugänglichkeit aller relevanten Materialien und Räumlichkeiten ist garantiert. |
|
Zugänglichkeit aller Materialien und Räumlichkeiten. |
|
Arbeitsplan, Durchführung. |
Jeder Partner muß Vertraulichkeit, Respekt und Fachkenntnis garantieren. |
|
Befähigte Projektpartner. |
|
Abschluß (FORTUNE Ausbildung), Arbeitserfahrung, Nutzererfahrung. |
Detaillierter Plan für das Projekt inklusive Zeit- und Ressourcenplanung. |
|
Aufgaben-, Zeit- und Ressourcenplanung. |
|
Aufgabenspezifierung, Methoden, Zeitrahmen und Rahmenbedingungen (Ethik, Sicherheit, Privatsphäre, Anerkennung). |
Partnerschaft wird mit dem Beginn des Projekts durchgeführt. |
|
Zeitpunkt der Einbindung in das Projekt. |
|
z.B. vor dem Projektstart. |